Blutbeutel-Etiketten und Zubehör
Die Verbesserung der Sicherheit von Bluttransfusionen stellt im Rahmen des Qualitäts- und Risikomanagements einen wichtigen Aspekt für Patienten und Krankenhäuser dar. Kernpunkte hierbei sind die Identitätssicherung der Blutbeutel und die Zuordnung der Transfusionen zum richtigen Patienten.
Wir liefern zum Einsatz von Blutbeuteln, Blutbeuteletiketten und Blutröhrchen (Monovetten) im Rahmen der Hämotherapie die passenden Etiketten, Drucker und Barcode-Scanner der führenden Anbieter.

Blutbeutel-Anhänger
- Blutbeuteletikett zum Anhängen an den Blutbeutel
- Erfüllt Vorschriften der NHS
- Der Druckbereich enthält patientenbezogene Daten zum Identifikationsabgleich
- Enthält Beschriftungs- und Unterschriftsbereiche für handschriftliche Informationen z.B. zur Einhaltung der Kühlkette
- Leicht entfernbar bei Nichtgebrauch des Blutbeutels
- Erneut ausdruckbar bei Neu-Verordnung der Blutkonserve
- Enthält Einzeletiketten zur Verabreichungsdokumentation in der Patientenakte
- MHRA-konform zum Schutz gegen Patientenverwechslungen
- Rollenware für handelsübliche Thermodirektdrucker

Primary Blutbeuteletiketten
- Direkte Anwendung an dem Blutbeutel
- Permanenter Kautschukkleber
- Mattweiß beschichtetes Polythylen
- Klebstoff entspricht der DIN ISO 3826
- Thermotransferetikett
- Gebrauchstemperatur -40°C bis 70°C

Secondary Blutbeuteletiketten
- Keine direkte Anwendung am Blutbeutel, sondern auf primären Etiketten
- Wird auf dem Herstellerlabel des Blutbeutels angebracht
- Permanenter Acrylatkleber
- Mattweiß beschichtetes Polyethylen
- Klebstoff entspricht den ISBT128 Normen
- Thermotransferetikett
- Gebrauchstemperatur -54°C bis 120°C
Safe-T-Vue Temperaturindikatoren
- Unterstützt bei der Einhaltung der Vorschriften zur Handhabung mit Blutprodukten (oder andere temperaturempfindliche Produkte)
- Temperaturüberwachung des Blutproduktes
- Der Indikator muss vor der Verwendung mindestens 24 Stunden lang gekühlt werden
- Safe-T-Vue Indikatoren müssen nur zusammen mit roten Blutkörperchen (RBCs) im Kühlschrank aufbewahrt werden
- Für Blutprodukte wie rote Blutkörperchen, Vollblut und Plasma
Vorteile:
- Reduzierung der Anzahl an weggeworfenen Blutprodukte aufgrund unzureichender Kühlung
- Kontrolle der Kühlkette
- Einfache Anwendung
- Kostengünstige Überwachung und Qualitätskontrolle
- Als systemische Barriere für eine unsichere Verabreichung von Blutprodukten
- Irreversible Temperaturindikatoren / Manipulationssicher


6°C Indikator-Tag
- Wird am Blutbeutel befestigt, während er gekühlt oder zwischengelagert wird
- Indikator ändert seine Farbe von weiß auf rot, wenn das Blut 6°C erreicht oder überschritten hat
- Zeigt die Farbe weiß an, wenn die Temperatur unter 6°C geblieben ist
- Das Produkt ist nur bei weißer Farbe verwendbar
- Anwendung bei Erythrozytenkonzentrate, Vollblut und Plasma


10°C Indikator-Tag
- Wird am Blutbeutel befestigt, während er gekühlt oder zwischengelagert wird
- Indikator ändert seine Farbe von weiß auf rot, wenn das Blut 10°C erreicht oder überschritten hat
- Zeigt die Farbe weiß an, wenn die Temperatur unter 10°C geblieben ist
- Das Produkt ist nur bei weißer Farbe verwendbar
- Anwendung bei roten Blutkörperchen, Vollblut, gepackte Zellen und Plasma
Elektronische Temperatursensoren
- Einhaltung der Kühlkette besonders für temperatursensible Produkte wie z.B. Blutprodukte oder einige Medikamente
- Temperaturüberwachungs- und -messgeräte
- kabellose, Bluetooth®-fähige, tragbare elektronische Sensoren
- Für Medikamente gibt es immer neue Regelungen und Vorgaben:
- Für gekühlte Produkte (+2°C bis -8°C)
- Auch für Produkte mit Controlled Room Temperature (CRT) -20-25°C mit definierten Zeitfenster, in dem diese Temperaturen über- oder unterschritten werden dürfen
Produkte für die Logistik- und Transportüberwachung


S-400: Drahtloser Sensor
- Bluetoothfähiger Sensor
- Kabelloser Sensor zur Überwachung und Kontrolle der Kühlkettenleistung
- Temperaturbereich: -30°C bis +70°C
- Cloud-Zugriff und Speicherung
- Einmal- oder Mehrfachverwendung mit einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Monaten